Projekt: Gartengestaltung am Schloss Liebenstein

Ort: Göppingen-Jebenhausen
Zeitraum: [Herbst 2024 / Frühjahr 2025]
Besonderheiten: Hanglage, erschwerte Zugänglichkeit, Bachlaufnähe

Projektbeschreibung:
Im Zuge der Neugestaltung eines Gartens am Schloss Liebenstein wurde eine umfangreiche Erdbewegung vorgenommen. Insgesamt wurden ca. 33 bis 40 Tonnen Erde ausgehoben, insbesondere im Bereich eines abfallenden Geländes mit einem Höhenunterschied von etwa 15 bis 20 Metern entlang eines Bachlaufs.

Zur Hangbefestigung wurde die ausgehobene Erde zunächst vor Ort gesichert, schrittweise aufgebaut und verdichtet, um ein stabiles Fundament für die weiteren Arbeiten zu schaffen. Anschließend wurden ca. 50 Tonnen Schotter eingebracht, um eine belastbare Drainageschicht für die spätere Weg Fläche zu gewährleisten.

Als Wegeinfassung und Umrandung wurde ein hochwertiger Sandstein-Randstein verarbeitet. Unter der Umrandung kam Drainagebeton mit Körnung 8/16 zum Einsatz, um einen optimalen Wasserabfluss und langfristige Stabilität zu gewährleisten.

Auf die Tragschicht folgte eine Monokorn-Schicht der Körnung 5/8, etwa 15 cm stark, die als Bettung für die Platten diente. Die Sandsteinplatten mit einer Stärke von 2 bis 4 cm wurden daraufhin mit Trasszement verlegt.

Die Fugen wurden mit einem speziellen Sandgemisch und einem Verfugungsverfestigungsmittel sorgfältig ausgefüllt. Abschließend wurde die gesamte Fläche gründlich gereinigt und das Projekt fertiggestellt.

Herausforderungen:
Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt lag in der Hanglage mit Nähe zum Bachlauf und der schwierigen Zufahrt über eine steile Wiese. Aufgrund wechselnder Witterungsverhältnisse war die Befahrbarkeit mit schweren Maschinen, insbesondere bei nassen Bodenverhältnissen, stark eingeschränkt. Dank präziser Planung und dem flexiblen Einsatz unseres Unimog U 20 konnte das Projekt dennoch sicher, fachgerecht und termingerecht umgesetzt werden.

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert